Bundes-Angestellten-Tarifvertrag (BAT)
- Bundes-Angestellten-Tarifvertrag (BAT)
⇡ Tarifvertrag vom 23.2.1961 m.spät.Änd. und Ergänzungen; regelt umfassend die Rechtsverhältnisse der ⇡ Angestellten der Bundesrepublik Deutschland, der Länder und der Stadtgemeinde Bremen und der Mitglieder der Arbeitgeberverbände, die der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände angehören.
- Ausgenommen sind einige Gruppen von Angestellten (⇡ AT-Angestellter); Sonderregelungen z.B. für Angestellte in Krankenhäusern, auf Schiffen, Versorgungsbetrieben, Flughafenbetrieben.
- Bestandteile: (1) Grundvergütung: Verschieden je nach Lebensalter.
- (2) Ortszuschlag: Wohngeldzuschuss (Ortszuschlagstabelle).
- (3) Sonderzuwendung: Beträgt 82,14 Prozent (West) bzw. 61,60 Prozent (Ost) der Vergütung, die gezahlt würde, wenn der volle Monat September Erholungsurlaub wäre (vgl. § 47 II BAT – Urlaubsvergütung).
- (4) Urlaubsgeld: Nach den Tarifverträgen über ein Urlaubsgeld für Angestellte.
- Die Höhe der Vergütung ergibt sich aus den besonderen Vergütungstarifverträgen.
- (5) Eingruppierung: Die Angestellten werden nach den Tätigkeitsmerkmalen der Vergütungsordnung in eine bestimmte Vergütungsgruppe eingruppiert (§ 22 und Anlage 1a und 1b BAT); unterliegt der Mitbestimmung des ⇡ Personalrats (vgl. § 75 I Nr. 2 BPersVG).
- Vgl. auch ⇡ Bewährungsaufstieg.
- Weitere Informationen unter www.bmi.bund.de.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
BAT — Abk. für ⇡ Bundes Angestellten Tarifvertrag … Lexikon der Economics
Bundes-Angestelltentarifvertrag — Bundes Angestelltentarifvertrag, Abkürzung BAT, der für die Ausgestaltung der Arbeitsverhältnisse der Angestellten im öffentlichen Dienst bei Bund, Ländern und Gemeinden seit dem 1. 4. 1961 maßgeblichen Tarifvertrag vom 23. 2. 1961. Der jeweils … Universal-Lexikon
Bundes-Angestelltentarifvertrag — Basisdaten Titel: Bundes Angestelltentarifvertrag Abkürzung: BAT Art: Tarifvertrag Geltungsbereich: Rechtsmaterie: Arbeitsrecht … Deutsch Wikipedia
Tarifvertrag öffentlicher Dienst — Basisdaten Titel: Tarifvertrag öff. Dienst Abkürzung: TVöD Verkündungstag: 19. September 2005 Inkrafttreten: 1. Oktober 2005 Letzte Änderung durch: 1) Tarifeinigung 31. März 2008 1) Bitte beachten Sie den Hinweis zur geltenden Fassung! Der Ta … Deutsch Wikipedia
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst — Basisdaten Titel: Tarifvertrag öff. Dienst Abkürzung: TVöD Verkündungstag: 19. September 2005 Inkrafttreten: 1. Oktober 2005 Letzte Änderung durch: 1) Tarifeinigung 27. Februar 2010 1) Bitte beachten Sie den Hinweis zur geltenden Fassung! Der … Deutsch Wikipedia
BAT-O — Der Bundesangestelltentarifvertrag (BAT) regelte vom 1. April 1961 bis zum 1. Oktober 2005 bzw. 1. November 2006 die Beschäftigungsbedingungen und die Bezahlung der meisten Angestellten im Öffentlichen Dienst. Alle bisherigen Tarifverträge im… … Deutsch Wikipedia
BAT-Ost — Der Bundesangestelltentarifvertrag (BAT) regelte vom 1. April 1961 bis zum 1. Oktober 2005 bzw. 1. November 2006 die Beschäftigungsbedingungen und die Bezahlung der meisten Angestellten im Öffentlichen Dienst. Alle bisherigen Tarifverträge im… … Deutsch Wikipedia
Angestelltentarif — ⇡ Bundes Angestellten Tarifvertrag (BAT) … Lexikon der Economics
Angestelltentarifvertrag — ⇡ Bundes Angestellten Tarifvertrag (BAT) … Lexikon der Economics
Grundvergütung — ⇡ Bundes Angestellten Tarifvertrag (BAT) … Lexikon der Economics